Wir freuen uns, dass wir noch einen zusätzlichen Schauspielkurs
für Kinder anbieten können, der nicht im aktuellen Kursprogramm
abgedruckt ist:
Samstag 01. Juni (10.00 Uhr – 14.00 Uhr)
Sonntag 02. Juni (10.00 Uhr – 14.00 Uhr)
Die Königin der Farben herrscht in ihrem Land über blau, rot und gelb.
Sie genießt die Anwesenheit der Farben. Doch plötzlich entwickelt sich
ein Streit! Wie wird das wohl enden?
Ausgehend von dieser kleinen Geschichte machen wir uns gemeinsam auf den
Weg zu unserem ganz eigenen Theaterstück. Blau, rot und gelb heißen
unsere drei Grundfarben, aus denen schier unendlich viele Farbtöne
gemischt werden können. Nun ist deine Kreativität gefragt!
Mit Hilfe der künstlerischen Farbtöne sowie der musikalischen
Klangfarben begeben wir uns auf eine vielfältige Reise des kunterbunten
Theaterspiels.
Inspiriert durch das Kinderbuch „Die Königin der Farben“ von Jutta Bauer
Leiterin: Christine Schulke-Oey, Musik- und Theaterpädagogin
Kosten 60,00
U N S E R E S T A R K E N S T Ü C K E
STarkes STück 1
Mio, mein Mio
Ist bereits ausgebucht
nach Astrid Lindgren
Leitung: Antjé Femfert
10 – 12 Jahre
montags 16.00 – 17.30 Uhr [Einzeltermine: 04.02. / 11.02. / 18.02. / 25.02. / 04.03. / 11.03. / 18.03. / 25.03. / Sa., 31.03. (10.00 - 16.00) / 01.04. / 29.04. / 06.05. / 13.05. / 20.05. / 27.05. / 03.06. / 17.06. / 24.06. / 30.06., (17.00 Präsentation)]
30.06., 17.00 Uhr Präsentation
Bo Vilhelm Olsson, genannt Bosse, hätte gerne so einen Vater
wie sein Freund Benka! Stattdessen kennt er nur seine unduldsamen und lieblosen
Adoptiveltern. Bis er eine geheimnisvolle Botschaft aus dem Land der Ferne
bekommt – und ein Flaschengeist ihm den Weg dorthin zeigt. Dort trifft er
seinen Vater, den König, der seit Tausenden und Abertausenden Jahren auf seinen
Sohn Mio gewartet hat. Mio ist glücklich. Doch das Böse ist auch hier nahe:
Ritter Kato vom Lande Außerhalb raubt die Seelen der Kinder. Mio muss eine
schwere Aufgabe erfüllen, wenn er das Land der Ferne retten will.
STarkes STück 2
Pippi auf den sieben Meeren
PIPPI ist B E R E I T S A U S G E B U C H T ! ! ! ! ! !
nach Astrid Lindgren
Leitung: Edina Hasselbrink
8 – 10 Jahre
Termine
mittwochs 16.00 – 18.00 Uhr [Einzeltermine: 06.02. / 13.02. / 20.02. / 27.02. / 06.03. / 13.03. / 20.03. / 27.03. / 03.04. / 24.04. / 08.05. / 15.05. / 22.05. / 29.05. / 05.06. / 12.06. / 19.06. / 26.06. So., 30.06. (10.00 – 14.00 Uhr)]
30.06., 14.00 Uhr Präsentation
Etwas Fürchterliches ist passiert: Heimtückische Piraten
haben Pippis Vater, den berühmten Kapitän
Langstrumpf, entführt! Zum Glück
findet Pippi seine Flaschenpost und sofort bricht sie zusammen mit Tommy und
Annika zu einer Rettungsaktion auf. Mit Hilfe einer alten Wahrsagekugel, eines
abenteuerlichen Fluggeräts und einer großen Menge Dynamits gelingt es den drei
Kindern tatsächlich, den Kapitän vor dem sicheren Hungertod zu bewahren. Sogar
den Langstrumpf'schen Schatz hätten sie fast noch in Sicherheit bringen können,
hätten nicht Blut-Svente und Messer-Jocke zu einem besonders fiesen Trick
gegriffen. Weil die beiden aber weit weniger helle als fies sind, hat
Pippilotta Langstrumpf wenig Mühe, sie zu einem recht unvorteilhaften Tausch zu
'überreden'. Am Ende stechen unsere Helden mit zwei schönen Schiffen (und einem
Schatz) in See, während Blut-Svente und Messer-Jocke immerhin noch eine Axt und
ein Buch über den Floßbau in Händen halten.
STarkes STück 3
Aladin und die Wunderlampe
(Geschichten aus 1001 Nacht)
Aladin hat noch Plätze frei!
Leitung: Julia Knappe
10 – 12 Jahre
Termine
Blocktermine an den Wochenenden ab 10.00 Uhr [Einzeltermine: Sa., 04.05., 10.00 - 14.00 / So., 05.05., 10.00 - 14.00 / Sa., 25.05., 10.00 - 16.00 / So., 26.05., 10.00 - 16.00 / Sa., 15.06., 10.00 - 14.00 / So., 16.06., 10.00 - 14.00 / So., 23.06., 10.00 -16.00 / Sa., 29.06., 13.00 - 16.00]
29.06., 16.00 Uhr Präsentation
Die Märchen aus 1001 Nacht verzaubern die Herzen von kleinen
und großen Menschen.
Eines der beliebtesten ist die Geschichte vom armen Jungen
Aladin, der mit Hilfe des Lampen-Geistes zu unermesslichen Reichtümern kommt,
die schöne Tochter des Sultans heiratet und schließlich selbst den Thron
besteigt …
Kosten:
alle STarken STücke
kosten 50 € monatlich,
den Betrag buchen wir in den Monaten
Februar bis einschl. Juni
per Einzusermächtigung von Ihrem Konto ab.
U N S E R E W E R K S T Ä T T E N
Werkstatt 1
Es war einmal vor langer Zeit
Ist bereits ausgebucht
Leitung: Anastasia Schönfeld
7 - 9 Jahre
Kosten: € 60
Termine
Sa., 23.03. 10.00 - 14.00
So., 24.03. 10.00 - 14.00 inkl. kleiner Präsentation
Fliegende Hexen, mächtige Zauberer, böse Königinnen, nette
Feen, schöne Prinzen, edle Prinzessinnen und viele andere, geheimnisvolle
Märchenwesenwerden sich in dieser
Theaterwerkstatt vorstellen. Wir zaubern uns auf eine bunteReise quer durch Bekanntes und Unbekanntes
und tauchen tief ein in die Welt der Märchen.
Werkstatt 2
Osterferienwerkstatt 1
Die große Wörterfabrik
Ist bereits ausgebucht
nach dem Kinderbuch von Agnès de Lestrade
Leitung: Antjé Femfert
7 - 9 Jahre
Kosten: € 120
Termine
Mo., 08.04. 9.00 - 13.00 Uhr
Di., 09.04. 9.00 - 13.00 Uhr
Mi., 10.04. 9.00 - 13.00 Uhr
Do., 11.04. 9.00 - 13.00 inkl. kleiner Präsentation
Es gibt ein Land, in dem die Menschen fast gar nicht reden.
In diesem sonderbaren Land muss man die Wörter kaufen und sie schlucken, um sie
aussprechen zu können. Der kleine Paul braucht dringend Wörter, um der hübschen
Marie sein Herz zu öffnen. Aber wie soll er das machen? Denn für all das, was
er ihr gerne sagen würde, bräuchte er ein Vermögen …
Werkstatt 3
Osterferienwerkstatt 2 - Musical-Werkstatt
Momo
nach Michael Ende
Leitung: Anastasia Schönfeld
10 - 12 Jahre
Kosten: € 120
Termine
Mo., 15.04. 10.00 - 14.00
Di., 16.04. 10.00 - 14.00
Mi., 17.04. 10.00 - 14.00
Do., 18.04. 10.00 - 14.00 inkl. kleiner Präsentation
Die Geschichte von Momo ist in jenem Reich der Phantasie
angesiedelt, das im Nie und Nirgends liegt oder auch in einer zeitlosen
Gegenwart. Eine gespenstische Gesellschaft „grauer Herren“ ist am Werk und
veranlasst immer mehr Menschen, Zeit zu sparen. Doch Zeit ist Leben und Leben
wohnt im Herzen. Je mehr die Menschen daran sparen, desto ärmer, hastiger und
kälter wird ihr Dasein und desto fremder werden sie sich selbst. Aber Momo
schafft es mithilfe von Meister Hora, Kassiopeia und einer Blume in der Hand
gegen das riesige Heer der „grauen Herren“ auf wunderbare Weise zu siegen. Alle
Lebenszeit, um die die Menschen bisher betrogen worden sind, kehrt zu ihren
Eigentürmern zurück. (frei zitiert nach Michael Ende)
Wir machen uns mit Gesang, Tanz und Schauspiel auf eine
phantastische Reise in die Welt der kleinen Momo und ihren Freunden Kassiopeia,
der Schildkröte und Beppo, dem Straßenkehrer.
Werkstatt 4
Sommerferienwerkstatt 1 - Musicalwerkstatt
Hakuna Matata
Leitung: Anastasia Schönfeld
ab 10 Jahre
Kosten: € 150
Termine
Mo., 08.07. 10.00 - 14.00 Uhr
Di., 09.07. 10.00 - 14.00 Uhr
Mi., 10.07. 10.00 - 14.00 Uhr
Do., 11.07. 10.00 - 14.00 Uhr
Fr., 12.07. 10.00 - 14.00 Uhr inkl. kleiner Präsentation
Ohne Sorgen geht es in dieser Musical-Werkstatt durch die
ewigen Weiten des Tanzens und Singens. Als junge Könige, freundliche Warzenschweine
und lustige Erdmännchen erobern wir das Reich des Musicals „Der König der
Löwen“.
In dieser Werkstatt nähern wir uns den Techniken des
Musicals, wie man auf der Bühne gleichzeitig tanzt, singt und schauspielert, um
so unserem Publikum ein kurzweiliges und mitreißendes Erlebnis zu bescheren.
Werkstatt 5
Sommerferienwerkstatt 2
Doktor Proktors Pupspulver
nach dem Kinderbuch von Jo Nesbo
Leitung: Julia Knappe
9 - 11 Jahre
Kosten: € 150
Termine
Mo., 15.07. 10.00 - 14.00
Di., 16.07. 10.00 - 14.00
Mi., 17.07. 10.00 - 14.00
Do., 18.07. 10.00 - 14.00
Fr., 19.07. 10.00 - 14.00 inkl. kleiner Präsentation
Doktor Proktor ist ein verrückter Professor. Na ja, beinahe
vielleicht - eigentlich ist er ein genialer Erfinder! Es wird schließlich nicht
alle Tage ein Pupspulver erfunden, das man sogar als Raketenstarthilfe an die
NASA verkaufen könnte. Davon sind zumindest Bulle und Lise fest überzeugt!
Wären da bloß nicht die fiesen Zwillinge Truls und Trym, die sich das
Pupspulver unter den Nagel reißen wollen.